Update 05.03.2024:
Nach weiteren Brillen für meine Frau und meine Tochter in den letzten Jahren durfte ich am Freitag, 01.03.2024 meine neue Brille abholen. Zeiss Gleitsichtgläser , Prismen beidseitig, DriveSafe, i.Scription Optimierung…und eine neue mattblack Blackfin Brillenfassung! Ich war gespannt!!! Nach einer kurzen Eingewöhnung - einfach TOP! Habe heute H. Blome und Team angerufen und mich bedankt! Dazu noch superschnelle Lieferzeit (5 Werktage), super Service (Brillen Abo 24 Monate macht die Summe erträglich - und ist gleichzeitig versichert) Großen Dank nach Ostbevern. (Jetzt übrigens mit Baustellenrabatt -> kostenloses Ultrallschallreinigungsgerät gab es gratis dazu)
01.05.2021 -
Seid meiner Kindheit leide ich unter "Winkelfehlsichtigkeit" was keiner bemerkte und Augenärzte etc. nicht feststellten. Noch heute stelle ich bei Besuchen von Augenärzten fest - dass da niemand richtig im Thema ist und oftmals diese "3 D karte" zum räumlichen Sehen eingesetzt wird. Das ist jedoch leider nicht ausreichend. Heute bis ich 53 J und habe vor rd. 8 Jahren H. Blome durch Zufall (Empfehlung eines Optikers aus Senden) kennengelernt! Nach einem gründlichen Sehtest (1h-1.5h Voranmeldung erforderlich) wurde die Winkelfehlsichtigkeit (Diplopie) festgestellt! Doppelbild auf gleiche Höhe in 100 m Entfernung rd. 3 m versetzt! Nachdem ich die "Probierbrille" draußen vor der Tür aufsetzten durfte
sah ich zum ersten mal mit 45 Jahre 1 Bild. Den Kirchturm in Ostbevern!!! Klar und deutlich in einem Bild!! Danach studierte ich die Fotos in der Kinderzeit und sah mich immer mein einem Auge zu!! Die Sonne hat nicht geblendet... Im Autoverkehr war ich unsicher und fuhr sehr langsam...heute ist alles vorbei und ich habe mittlerweile die 3. Brille und auch die passenden Sonnenbrillen dazu!! Aufgepasst: Achtet auf eure Kinder. Diplopie ist vererblich. Meine Tochter (damals 14J) (auch hier konnte kein Augenarzt helfen) hat Brillenwerte mit +4.0 Dioptrien. Die Winkelfehlsichtigkeit wurde vom Augenarzt (wieder 3D Karte zur Überprüfung des räumlichen Sehens) weder von der günstigen Optikerkette festgestellt. Nach Klagen meiner Tochter im Sehverhalten der ursprünglichen Brille machten wir uns auf den Weg nach Ostbevern!!
Die Winkelfehlsichtigkeit wurde in der Höhe versetzt festgestellt. Darum hatte meine Tochter Leseprobleme an der Tafel und wollte immer in der Schule vorne sitzen. Heute ist sie überglücklich und hat auch die passende Sonnenbrille. Ende gut alles gut! warum habe ich so lange gewartet?? Teilweise war die Verkehrsteilnahme mit dem Auto (enge Baustellen/ Dunkelheit) echt gefährlich. So müder die Augenmuskel wurden - desto schlimmer!! Also...Profi bleibt Profi!! Danke Ingo Blome!!